Ralf Elbers
Als ausgebildeter Masseur und med. Bademeister mit Fortbildung zum ärztlich geprüften Lympphdrainage u. Oedemtherapeuten und Sportphysiotherapeuten kann ich auf über 20 Jahre Berufserfahrung zurück greifen.
Über viele Jahre betrieb ich eine Praxis in Stade, die ich, bedingt durch ein Abnutzungsekzem an den Händen, an einen Mitarbeiter verkauft habe.
Als Erweiterung meiner praktischen Erfahrung absolvierte ich eine Ausbildung zum Fachkaufmann im Gesundheitswesen und durchlief die Übungsleiterlaufbahn von der C Lizenz für Allgemein- und Breitensport über die Präventionslizenz bis hin zur Reha Lizenz.
Meine Interessen trieben mich weiter an und ich absolvierte beim Bund deutscher Rückenschulen eine Ausbildung zum Rückenschullehrer.
Schwerpunkte hier waren zum einen die betriebliche Gesundheitsförderung und Ergonomie am Arbeitsplatz sowie die Kinderrückenschule, die sich nach den neusten Richtlinien und Anforderungen der GKV richtet.
Als ambitionierter Sportler erarbeitete ich mir die Fitnesstrainer B- Lizenz bei der BSA Akademie. Später erwarb ich die MTT Lizenz in Damp, um für Patienten nach einem Rehaaufenthalt den Heilerfolg zu sichern bzw. weiter auszubauen.
Es folgten die Ausbildung zum IHK zertifizierten Businesscoach mit den Schwerpunkten Teamfindung und Outdortraining sowie die Ausbildereignungsprüfung.
Neben einer Fest Anstellung beim TuS Harsefeld, Abteilung Gesundheitssport, gehöre ich zum Team für Betriebliche Gesundheitsförderung vom Reha-Zentrum Harburg. Hier arbeite ich ebenfalls in einer Festanstellung, im Außendienst, für Airbus in Stade, Buxtehude und Finkenwerder. Mein Zuständigkeitsbereich gilt für die Azubis und Mitarbeiter bei allen Fragen rund um die betriebliche Gesundheitsförderung, in Theorie und Praxis.
Selbstständig arbeite ich als Sportherapeut und betreue Menschen in Qualifizierungsmaßnahmen zur Teilhabe am Arbeitsleben. Ich bin dort zuständig für die Bewegungs und Gesundheitsförderung der Teilnehmer.
Zunehmend unterstütze ich Krankenkassen, Behörden, kleine und mittelständige Betriebe, Banken, Versicherungen, TV Produktionen u.v.m. bei der Gestaltung und Durchführung von Gesundheitstagen bundesweit.
Aktuell arbeite ich selbstständig mit einer renommierten Stader Schmerzarztpraxis zusammen. Ziel ist es, chronischen Schmerzpatienten aufzuzeigen, was trotz ihrer körperlichen Einschränkung an Bewegung möglich ist.
seit dem 01.06.2015 arbeite ich bei Airbus in Stade . Dort arbeite ich im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) als Gesundheits- u Reha Berater in Vollzeit. Ich befinde mich derzeit in der Fortbildung zum Disability-Manager bei der FAW in Hamburg. Somit sind zukünftig nur noch Tagesangebote praktikabel.